Steigender Bedarf an Alltagsbetreuung in Deutschland

In ganz Deutschland wächst der Bedarf an Alltagsbetreuung kontinuierlich. Besonders in der Region Wetter (Ruhr) ist die Anzahl der Personen, die auf Alltagsbetreuung angewiesen sind, in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Laut dem Demografie-Monitoring der Stadt Wetter lag der Anteil der 65- bis 79-jährigen Menschen im Jahr 2022 bei etwa 6.500 Personen. Zusätzlich gibt es etwa 3.200 Menschen über 80 Jahre, und die Zahlen steigen weiter an. Wetter liegt im Ruhrgebiet, Nordrhein-Westfalen, und umfasst Stadtteile wie Alt-Wetter, Volmarstein und Wengern.

Alltagsbetreuung in Wetter

In der Region Wetter bieten wir Ihnen umfassende Unterstützung im Alltag an. Wir helfen Ihnen bei alltäglichen Aufgaben wie Einkaufen, Arztbesuchen und Freizeitaktivitäten. Wir gehen für Sie zur Apotheke, erledigen Botengänge, unterstützen Sie beim Ausfüllen von Anträgen und leisten Ihnen Gesellschaft.

Die Bereichsleitung für Wetter, Sabrina Hillenbrandt, steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und beantwortet gerne all Ihre Fragen.

Wissenswert: Alltagsbetreuung kann über die Pflegekasse abgerechnet werden, sofern ein Pflegegrad vorliegt. Alternativ ist auch eine Abrechnung über die Krankenkasse möglich, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt.

Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Beratungsgespräch!

Sabrina Hillenbrandt

Bereichsleitung Wetter

Wetter Büro

wetter@gbz-betreuung.de
Festnetz: 02335 / 68 49 626
Mobil: 0176 / 70 53 73 20
Goethestr.17, 58300 Wetter
Ansprechpartner: Sabrina Hillenbrandt
Nach oben scrollen